Der Ursprung der Marke liegt in Berlin im Jahr 1908. Nach einer kurzen Übernahme durch die Bentley Piano Company von 1984 bis 1992 wurde die Marke von 1993 bis 1998 erneut von Whelpdale , Maxwell&Codd Ltd. übernommen und schließlich im Jahr 2003 aufgelöst.
Seitdem wird G. Steinberg als separate Linie in der Perzina-Fabrik in Yantai, China, gebaut.
Die verwendeten Teile kommen, genau wie bei Perzina, aus Europa, so dass sich die Marke respektabel in der Einsteigerklasse manifestiert. Es werden fünf Klaviertypen (Höhen) und vier Klaviertypen (Längen) gebaut.