Dekorativ geschwungene Linie, flächenhafte florale Ornamente und die Aufgabe von Symmetrien. Das sind die Elemente, mit denen der Jugendstil, auch Art Nouveau genannt, die künstlerische Neugestaltung alltäglicher Dinge übernahm.
Die Kunst sollte ins Alltägliche einbezogen werden, Kunst und Leben miteinander verschmelzen. Den dekorativen Künsten kam dabei ein besonderes Gewicht zu. Ein Ansatz, der auch den Klavierbauern von Schimmel gefiel – und zur Entwicklung des Flügelmodells den Anstoß gab.
Auch beim Wilhelm-Salonflügel Flügel treffen europäische Klavierbautradition und schlichte Eleganz zusammen. So entsteht eine wunderbare Symbiose, die ein Musikerlebnis für alle Sinne möglich macht.
Sein Klang, sein Spielwerk und seine Ausstattung werden auch hohen Ansprüchen gerecht – und das zu einem herausragenden Preisleistungsverhältnis.