Il concessionario non ha ancora aggiunto alcun annuncio.
Il rivenditore non ha ancora aggiunto alcun servizio.
MEIN LEBEN FÜR DIE MUSIK
Die Liebe zur Musik habe ich geerbt, die musikalische Fähigkeit hart erarbeitet. Der Familie meiner Grossmutter entstammen der Pianist Adrian Aeschbacher und der Dirigent Niklaus Aeschbacher. Vielleicht liegt hier eine Erklärung für mein feines Gehör und meine musikalische Begabung. Der Weg aber zum Klavierspiel und vor allem zum Klavierbau erforderte den beharrlichen Einsatz und immer wieder die Kraft, innere und äussere Schwierigkeiten zu überwinden.
Lohnender Umweg und berufliche Erfüllung
Geboren 1957 in Schaffhausen als Sohn eines Tierarztes begann ich als Sechsjähriger mit dem Klavierunterricht. Nach den Schulen in Rheinfelden und Basel belegte ich für 2.5 Jahre an der Staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg im Breisgau das Hauptfach Schlagzeug bei Bernhard Wulff und Peter Wirweitzki und liess mich während weiterer zwei Jahre an der Swiss Jazz School in Bern bei Billy Brooks zum Schlagzeuger ausbilden. Doch stärker als der Wunsch nach einer musikalischen Laufbahn erwies sich meine Sehnsucht nach der weiten Welt. Für ein Jahr heuerte ich auf einem Schweizer Hochseefrachter an, war alsdann unentschlossen, ob ich einen Beruf im Gesundheitswesen oder der Landwirtschaft wählen sollte, und spürte erst allmählich meine musikalische Bestimmung.
Über die mich stets interessierende Technik und Konstruktion der Musikinstrumente fand ich zur Faszination des Klangs und der Musik als Ganzes. Ich absolvierte bei Krompholz in Bern eine vierjährige Lehre als Klavierbauer und -stimmer, erwarb den eidgenössischen Fähigkeitsausweis und konnte das Erlernte bei Solisten, Konservatorien und Konzertveranstaltern vielfältig und auch weiterbildend einsetzen. Nach dem Wechsel zu Musik-Hug in Zürich war ich u. a. in der Werkstatt zuständig für die Lehrlingsbetreuung, vertiefte Wissen und Erfahrung im Kundenservice und Konzertdienst und wurde so eng vertraut mit sämtlichen bekannten Instrumentenmarken. Eine neue Herausforderung nahm ich bei der Marcandella in meiner Geburtsstadt Schaffhausen an, wo ich als Konzerttechniker und –stimmer u. a. das Internationale Bachfest, das Stadttheater und Konservatorium betreute und dabei die Wertschätzung berühmter Pianistinnen und Pianisten fand.
Kanada und die USA als spannende Berufserfahrung
Bei aller beruflichen und persönlichen Genugtuung meldete sich nochmals das Fernweh. Ich wanderte 1990 nach Kanada aus, arbeitete dort in Halifax, Montreal, Toronto, Calgary und in Seattle, Detroit und New York City für autorisierte Vertreter von Steinway & Sons und gründete mit der „Traditional Piano“ mein erfolgreiches eigenes Geschäft in Victoria auf Vancouver Island. Das Zusammenwirken mit grossen Musikerinnen und Musikern, mit Steinway & Sons, New York, Radio und Fernsehen CBC, dem Banff Centre for the Arts, der Esther Honens International Piano Competition, mit Universitäten und Musikhochschulen erweiterte meinen Horizont und festigte meine beruflichen Fähigkeiten in einer einzigartigen und glücklich
The account with the email address already exists on the site. To synchronize with Social Network Login plugin please enter the password to your account on the site.